Archiv der Kategorie: Ausstellungen

Maler malen: Die Rede von Prof. Schlegel

Prof. Hans K. Schlegel würdigte in seiner Rede alle an dieser Ausstellung beteiligten Künstler:

“Der Slogan “Maler malen” wird in dieser Ausstellung auf die besonderen Fähigkeiten des Malers im freien Bilde, im Tafelbild projiziert. (…) Es ist der eigene innere Auftrag, der sie zu diesem freien Tun veranlaßt. Es ist das innere Muss und die Darstellungslust im Umgang mit Farbe, mit Ausdruckswerten und Stilmerkmalen, eine eigene Sprache im Bild zu finden.”

Seine Laudatio können Sie hier anhören:

 

 

Einige Impressionen von der Eröffnung der Ausstellung:

>

Kunst und Handwerk – wie nah sie beieinander liegen können

Kunst und Handwerk, ganz nah beisammen„Was für viele ein unüberbrückbarer Gegensatz scheint, die Arbeit eines Malerhandwerkers und die eines Künstlers, liegt für Niemeier ganz nah beieinander. „Wenn ich einen Raum mit Farbe gestalte, dann ist das auch eine Sache des Gefühls und der Fantasie“, erklärt er.“

Dass Maler und Lackierer mehr beherrschen als das Streichen von Wänden, zeigt eine besondere Ausstellung im Stuttgarter Rathaus: „Maler malen“ präsentiert Werke von 13 Mitgliedern der Maler- und Lackiererinnung Stuttgart – und macht sichtbar, wie viel kreatives Potenzial im Handwerk steckt.

Konrad Niemeier, 73 Jahre alt und seit fast sechs Jahrzehnten Malermeister, lässt in seinen Bildern Farben sprechen, die es in der Natur nicht gibt – Farben, die nur der Künstler sieht. Für ihn ist die Gestaltung eines Raumes genauso eine Frage von Gefühl und Fantasie wie das Malen auf Leinwand. Auch Gerhard Kaufmann, Malerobermeister, betont die künstlerischen Wurzeln seines Berufs: Schon im Mittelalter bemalten sogenannte „Schilderer“ Wirtshausschilder – der Ursprung des Handwerks.

Die Ausstellung will das Unsichtbare sichtbar machen: die leise, oft verborgene Kreativität hinter dem Handwerk.

Der vollständige Artikel von Katrin Zöfel von der Stuttgarter Zeitung zur Ausstellung der Werke von Maler- und Lackierermeistern im Stuttgarter Rathaus kann hier abgerufen werden.

Werke von Konrad Niemeier in der Ausstellung “Maler malen”

Weinberge bei Uhlbach

Uhlbacher Weinberge – Konrad Niemeier

IMG_0053

IMG_0057

Einen Auszug aus der Laudatio von Prof. Schlegel können Sie hier hören:

Das Gesehene der Landschaft in ein Kürzel, in eine prägnante Reduktion umzusetzen, das ist Konrad Niemeier in den Ulbacher Weinbergen in wenigen charakteristischen Linien gelungen. Das freie Setzen der Farben hin zu einem expressiven Bildganzen überzeugt ebenso, wenn er der Himmelszone einen kräftigen Gelbton zuordnet, im Gegensatz zu den blauen, hellblauen, grünen oder gelblichen Farbtönen der Weinberge. Den Weichformen setzt er kompositionell gekonnt einem harten dynamischen geometrischen Formverlauf gegenüber. Eine Beobachtung, die der Wirklichkeit im Bild und in der Natur entspricht.

Laudatio von Prof. Schlegel

Ausstellung im Stuttgarter Rathaus: “Maler malen”

Ausstellung im Rathaus: “Maler malen” Zum fünften Mal zeigten Stuttgarter Maler vom 07. – 27.02.2007 bei einer Ausstellung im Rathaus ihre Kunstwerke. Mit ihren Bildern untermauern die Mitglieder der Maler- und Lackiererinnung Stuttgart, dass auch der künstlerisch gestalterische Bereich zum Aufgabengebiet des Maler- und Lackiererhandwerks gehört.